- #dimi_21: Sharing is caringvon REFAK Trainer:in am 8. Februar 2023 um 11:00
Qualitätvolle Lernmaterialien entwickeln, teilen und nutzen Wissensvermittlung profitiert von der gezielten Aufbereitung der Lerninhalte. Doch wie entwickle ich als Trainer*in gute Lernmaterialien, die das Erreichen der Lernziele unterstützen und vorantreiben? Welche Ressourcen darf ich verwenden […]
- #dimi_20: Teamteachingvon REFAK Trainer:in am 19. Januar 2023 um 17:52
Trainieren im Doppelpack Zwei Trainer*innen für ein Seminar zu buchen, gehört in vielen gewerkschaftlichen Bildungseinrichtungen zum Qualitätsstandard. Trainer*innen selbst haben dazu unterschiedliche Erfahrungen und Vorlieben. Nicht jede*r sieht das Teamteaching, wie das Trainieren zu zweit oft […]
- #dimi_20: Teamteachingvon REFAK Trainer:in am 14. Dezember 2022 um 12:00
Trainieren im Doppelpack Zwei Trainer*innen für ein Seminar zu buchen, gehört in vielen gewerkschaftlichen Bildungseinrichtungen zum Qualitätsstandard. Trainer*innen selbst haben dazu unterschiedliche Erfahrungen und Vorlieben. Nicht jede*r sieht das Teamteaching, wie das Trainieren zu zweit oft […]
- #dimi_19: Ich lerne also bin ichvon REFAK Trainer:in am 14. September 2022 um 10:00
Anregungen zu Organisation des eigenen Lernens „Wer nichts weiß, muss alles glauben, “ hat Maria Ebner-Eschenbach treffend formuliert. Wissen ist eine wichtige Ressource zur Selbstermächtigung. Es bildet die Grundlage dafür, dass wir in unseren beruflichen (und gewerkschaftlichen) […]
- #dimi_18: Zusammenarbeit als Lernprinzipvon REFAK Trainer:in am 4. Mai 2022 um 10:00
Wie kann ich als Trainer*in einen sicheren Rahmen für kollaboratives Lernen schaffen? Hatten wir das nicht schon? Warum noch ein #dimi zu diesem Thema? Die Antwort ist, dass das Schaffen eines kollaborativen Lernklimas eine der zentralsten Fragen in der Gestaltung von Lernprozessen ist und daher […]
- #dimi_17: Zusammenarbeit als Lernprinzipvon REFAK Trainer:in am 16. März 2022 um 11:00
Warum Kooperation manchmal so schwierig ist und trotzdem den Lernerfolg steigern kann Hast du auch schon erlebt, dass das Lernen in einer Gruppe manchmal einfach ist und Spaß macht und sich manchmal wie ein mühsamer Kampf ohne befriedigenden Ausgang anfühlt? Dieser Blogbeitrag geht der Frage […]
- #dimi_16: Let’s get it going…von REFAK Trainer:in am 9. Februar 2022 um 11:00
Eine Checkliste mit Ermutigungspotential Fragst du dich auch immer wieder, ob du als Trainer*in alles im Blick hast, was für die Gestaltung eines guten Lernprozesses wichtig ist? Im Detail betrachtet ist die Planung und Durchführung eines Seminars ein ziemlich komplexer Prozess. Gerade […]
- #dimi_15: Voll im Flowvon REFAK Trainer:in am 26. Januar 2022 um 11:00
Warum der Wechsel zwischen Struktur und Prozess manchmal wie ein Tanz sein kann „Flow und Tanz?“ Was hat das bitteschön im didaktischen Mittwoch verloren?“ „Mehr als du denkst,“ ist meine Antwort, die ich gerne näher erkläre. In diesem Blogbeitrag geht es um das spannende […]
- #dimi_14: Gruppenarbeitenvon REFAK Trainer:in am 12. Januar 2022 um 11:00
Kaffeepause oder Lernbooster? Das Image von Gruppenarbeiten ist wahrlich nicht das Beste. Wer kennt‘ nicht Aussagen wie: „Na bitte nicht schon wieder a Gruppenarbeit“. Immer wieder kommt es vor, dass Gruppenarbeiten als unnötige Zeitfresser oder als Erholungspause für die Trainer*innen […]
- #dimi_13: Visualisierenvon REFAK Trainer:in am 15. Dezember 2021 um 11:00
Warum Flipcharts & Co das Lernen einfacher machen Bilder helfen, komplexes Wissen verständlich darzustellen und nachhaltiger zu verarbeiten. Diese Erkenntnis ist leicht nachvollziehbar und das Sprichwort: „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“ eine Volksweisheit. Doch was steht hinter dieser […]