Meine beruflichen Kooperationen
Die Hermann-Gmeiner-Akademie ist eine Aus- und Weiterbildungseinrichtung von "SOS Kinderdorf". Die Akademie ist ein Ort der interkulturellen Begegnung und schafft Möglichkeiten zum fachlichen Austausch sowie zu beruflicher Weiterentwicklung. HGA
Horizont3000 ist eine österreichischen NGO, die in 12 Ländern in Afrika, Lateinamerika und Ozeanien tätig ist. Ich leite seit vielen Jahren das interkulturelle Modul im Vorbereitungsprogramm der Personalentsendung und trainiere die ausreisenden Fachkräfte in der Methode der kollegialen Beratung. Horizont3000
Fachhochschule der WKÖ. An der FH Wien unterrichte im Studiengang Personalmanagement und Marketing und Salesmanagement. Die Themenbereiche umfassen Interkulturelles Management und Diversität, sowie Kommunikation. FH Wien, WKÖ
Die REFAK (ReferentInnen-Akademie) von Arbeiterkammer und VÖGB bietet TrainerInnen und ReferentInnen der gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung ein umfangreiches und innovatives Weiterbildungsprogramm. REFAK
Die BFA (Bundesfinanzakademie) ist eine zentrale Bildungseinrichtung des Bundesministeriums für Finanzen. Meine Zusammenarbeit bezieht sich auf die Train-the Trainer Ausbildung. Diese hat das Ziel FachexpertInnen mit innovativen Wege der Wissensvermittlung vertraut zu machen. Bundesfinanzakademie
Die IACA (International Anti-Corruption Academy) in Laxenburg bietet verschiedenste Trainings und Lehrgänge im Bereich der Korruptionsbekämpfung an. Ich bin dort als Trainerin im Bereich interkulturelles Teambuilding tätig. IACA
Peter Hofmann. Mit Peter verbindet mich die Trainingstätigkeit bei der Bundesfinanzakademie und der ReferentInnen-Akademie der AK. Seine Präsenz und die vielfältigen Erfahrungen mit Gruppen bereichern unsere Zusammenarbeit.
Elisabeth Sechser. Mit Elisabeth kooperiere ich in Projekten zur partizipative Organisationsentwicklung und Aktionsforschung- wenn es darum geht, gemeinsam in Bewegung zu kommen.
Ewa Ferrens. Ewa schätze ich als Kollegin, die durch ihre langjährige Auslandserfahrung einen reichen Erfahrungsschatz und Sensibilität für die feinen Nuancen der Zusammenarbeit in interkulturellen Settings einbringt.
Judith Stemerdink-Herret. Art of Hosting ist unser Verbindungspunkt. Judith ist eine sehr umsichtige Gastgeberin und Moderatorin. Sie lässt sich intensiv auf jeden Prozess und Dialog ein und das gibt der Zusammenarbeit viel Qualität.
Nicola Sekler. Nicola ist ebenso Kooperations- als auch Sparringpartnerin. Wir konzipieren und halten Workshops unter anderem zum Thema Diversity und entwickeln dafür innovative Ansätze.
Florian Reiter. Florians Kompetenz im Umgang mit Gruppendynamik erweitert meinen eigenen Horizont und gibt mir die Gelegenheit im Training den Prozess der Gruppe im Fokus zu halten und für das Lernen nutzbar zu machen.
Berufliche Netzwerke und Mitgliedschaften
ÖAGG (Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik)
IMAGO Austria (Imago Professional Facilitator zur Anwendung von Imago Beziehungsarbeit in Organisationen)
SIETAR (Society for Intercultural Education, Training and Research) www.sietar.at
Art of Hosting www.artofhosting.org
NIC (Netzwerk Intercultures) Österreich www.intercultures.at
Was KooperationspartnerInnen über mich sagen:
Was es für mich so vergnüglich macht, mit Margret Steixner zusammenzuarbeiten, liegt an ihrer Art, inhaltlichen Tiefgang mit Leichtigkeit zu transportieren. Das legt enorme Energien frei, welche sofort für die weitere Arbeit genutzt werden können – das erfahre ich immer wieder im Team mit ihr als Kooperationspartnerin und beobachte es ebenso an ‚ihren‘ TeilnehmerInnen bei unterschiedlichen Veranstaltungen. Ob Theorie oder praktische Übung – sie führt die Beteiligten mit hoher Sicherheit durch die Themen, bleibt dabei didaktisch stets offen und sucht den Dialog mit ihrem Publikum. Dabei kommt ihr die vielschichtige kommunikative Erfahrung aus unterschiedlichen beruflichen Rollen, und dies auch in den verschiedensten kulturellen Kontexten, zugute und macht ihr Verstehen von komplexen Systemen deutlich. So freue ich mich schon auf das nächste Projekt mit Margret Steixner!
Einblicke in die Praxis
Ein kurzer Eindruck in das interkulturelle Kompetenztraining bei Horizont3000: Vorbereitungskurs, Horizont 3000