Diversität & Inklusion

Diversität ist Realität und keine Option. In Organisationen zeigt sich diese in Bezug auf Herkunft, Alters, Gender – und Geschlechtsidentitäten. Diversitätsmanagement ist eine bewusste Entscheidung für das Schaffen von Strukturen, die Diskriminierung vermeiden.  

Ich schaffe für Sie einen Dialograum.

Das Arbeiten in einem diversen Team bringt versteckte Machtdynamiken zum Vorschein. Welche Meinung wird gehört und anerkannt? Welche Privilegien haben sich verfestigt und was passiert, wenn diese aufgebrochen werden? Sich als Team diesen Fragen zu widmen, trägt zur Schaffung eines inklusiven Klimas bei.

Wie Diversität zur gelebten Kultur wird

"Society is unity in diversity."

George Herbert Mead

Wir reflektieren, wie sich sichtbare und unsichtbaren Dimensionen von Diversität in der Zusammenarbeit auswirken und in welche Handlungsweisen Ein- oder Ausschluss von Einzelpersonen oder Gruppen befördern. Gelebte Diversität geht mit widersprüchlichen Gefühlen und Gedanken einher, die im geschützten Dialograum  angesprochen und bearbeitet werden können.

 

Ein Einblick in meine Arbeit...

Vertrauen, Zugehörigkeit und Engagement sind Aspekte, die einen sehr großen Einfluss auf die Motivation und Arbeitsfähigkeit jeder Mitarbeiter*in haben. Die Werte, die Organisationen zur Orientierung der Mitarbeiter*innen und Kund*innen festschreiben, unterscheiden sich meiner Erfahrung nach nur wenig. Doch häufig bleiben diese Werte leere Worthülsen, die wenig mit dem Arbeitsalltag zu tun haben. In diesem Workshop machen wir diese Themen zur gemeinsamen Forschungsfrage. Die Mitarbeiter*innen bekommen die Möglichkeit der Frage nachzugehen, wie sie selbst im Team oder der Organisation Vertrauen erleben, an welchen Verhaltensweisen Vertrauen für sie sichtbar und erlebbar wird. Die "Mission" wird gemeinsam erforscht und Bedeutung gegeben. So wird die Organisationskultur zu einem lebendigen Prozess, der von allen mitgestaltet wird. Es entsteht eine Auseinandersetzung, die ausgehend von einer Workshop-Gruppe in die Organisation hineinwirkt und besprech- und erlebbar wird.

Wie beschreiben Trainings-TeilnehmerInnen ihre Erfahrungen?

It was a wonderful experience in life to be a participant of this workshop. I have a feeling that I received the greatest appreciation and reward of my work in my life. To meet so many great friends from different parts of the world is not common. I am highly influenced by the intimacy and trust which developed naturally among us within the nine days which I am sure will last forever.

Participant