Lern- & Trainingsdesign

Wenn um die Gestaltung von Lernprozessen geht, sind Erwachsene ein herausforderndes „Publikum". Sie bringen viel Erfahrung und Wissen mit und fordern Inhalte, die sie unmittelbar verwerten können.

Fachwissens allein genügt nicht, um Lernprozesse anregend zu gestalten. Interaktive Lernmethoden machen das Training spannender aber auch weniger kalkulierbar. TrainerInnen fühlen sich dadurch oft verunsichert.

Ich schaffe für Sie einen Experimentierraum.

Ich unterstütze Sie dabei, Ihre didaktischen Fähigkeiten praxisnah zu vertiefen und Sie in Ihrer Rolle als TrainerIn zu stärken.

In meinen Train-the Trainer Seminaren lernen Sie die Hintergründe von erfahrungsorientierten Lernformen kennen und verstehen. Sie lernen wie sie ein ansprechendes Lerndesign gestalten können und probieren neue Methoden in einem sicheren Umfeld aus.

"Lehren heisst ein Feuer entfachen und nicht einen leeren Eimer füllen."

Heraklit

Neugierig geworden? Das Training richtet sich vor allem an ExpertInnen der beruflichen oder universitären Bildung. Gerne unterstütze ich sie bei der Konzeption von e-learning Programmen.

Sie halten demnächst einen Workshop oder eine Lehrveranstaltung und wünschen Feedback oder Unterstützung bei der methodischen Konzeption?

Dann ist ein Einzel-Coaching genau das Richtige für Sie. Treten Sie unverbindlich in Kontakt mit mir!

Wie beschreiben Trainings-TeilnehmerInnen ihre Erfahrungen?

Deine vielen Anregungen und Tipps waren Goldes wert und ich habe sie zum Teil umgesetzt. Ich habe durchwegs sehr gute Erfahrungen gemacht, einiges ist noch verbesserungsfähig. Man arbeitet immer an sich........ Ich konnte auch meine beiden langjährigen Kolleginnen in der Abteilung davon überzeugen, dass reiner Frontalunterricht nicht nur für alle fad ist, sondern dass dabei auch nicht viel hängen bleibt.

Teilnehmerin am Seminar „Tipps und Tricks“ für ExpertInnen

#dimi – Blog der Referent:innen Akademie